Schlagwort-Archive: Geld

(Rezension): Börse für Dummies

Geld ist etwas Schönes – zumindest, wenn man es hat. Es macht zwar nicht glücklich, beruhigt aber ungemein. Doch wie kann man die beruhigende Wirkung erhöhen? Indem man es vermehrt. Diesem Thema widmen sich gleich mehrere Bücher der „für Dummies“-Reihe. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezensionen | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

(Rezension): Erfolgreiche Geldanlage für Dummies

Geld ist etwas Schönes – zumindest, wenn man es hat. Es macht zwar nicht glücklich, beruhigt aber ungemein. Doch wie kann man die beruhigende Wirkung erhöhen? Indem man es vermehrt. Diesem Thema widmen sich gleich mehrere Bücher der „für Dummies“-Reihe. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezensionen | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Mr. Money Mustache

Ich lese ja viel, auch im Internet und auch gelegentlich mal über Geld. Beim Lesen bin ich vor etwa 2 Wochen auf einen Blog gestoßen, der beim Geld ziemlich extrem ist – und nicht nur da. Der Autor des (englischsprachigen) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Beitrag 21 – Finanzialisierung – Ein Hebel zur Einhegung der Commons

Dies ist eine Beitragsserie über das Buch „Commons – Für eine neue Politik jenseits von Markt und Staat“, das in 90 Beiträgen verschiedene Aspekte der „Commons“ beleuchtet. Jeder Beitrag wird kurz von mir zusammengefasst. Falls passend, werde ich eine „Moral“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Die Sache mit den Krediten oder: Des Einen Leid ist des Anderen Freud

Das überraschende Wahlergebnis in Berlin wird die Woche über noch die Diskussion beherrschen. Aber das heißt nicht, dass die alten Geschehnisse verschwunden sind. Noch immer ist beispielsweise Griechenland in großen Schwierigkeiten. Die Kürzungen der Staatsausgaben haben zu einem Abrutsch der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Warum ein Staat kein Haushalt ist

In der gegenwärtigen Staatsschuldenkrise – sorry, Bankenverlustkrise – ist oft zu hören, dass die Staaten sparen müssen. Gern wird dann der Vergleich gezogen: wenn eine Familie mehr ausgibt als sie eingibt, muss sie auch sparen, also weniger ausgeben. Schon das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar