Überraschung: Folgender Antrag zum Bundesparteitag der Piraten: Aufhebung der Doppelmitgliedschaft
Ich so: WTF??
Die Begründung kann man so zusammen fassen: Wenn es politische Konkurenz gibt, darf man nicht zugleich dort mitmachen (sorry, Mitglied sein, Taten werden nicht beurteilt) und Pirat sein.
Um es mal mit einer bestimmten Fernsehfigur zu sagen: JA HABT IHR SIE NOCH ALLE???
Aber ich denke der Hintergedanke kommt im ersten Begründungssatz gut zum Ausdruck:
„Der Satzungspassus ist entstanden in einer Zeit, in der die Piratenpartei weder einen relevanten Einfluss in den Parlamenten hatte noch diesen in absehbarer Zeit zu erringen hoffte.“
Lieber Autor dieses Antrages: Der “relevante Einfluss” war NIE Teil der Überlegung, die zu dieser Möglichkeit der doppelten Mitgliedschaft geführt hatte. Es war vielmehr – entschuldige dieses beladene Wort – Ideologie.
Die Piratenpartei hat sich immer als Mitmachpartei verstanden, die sinnvolle Vorschläge unterstützt, egal von wo sie kommen. Die Piratenpartei ist bewussst im Gegensatz zur herrschenden Parteienlandschaft geformt worden, in der das Parteibuch wichtiger ist als die Taten der Person.
Aufgrund dessen konnte es passieren, dass Leute in einen Landesvorstand gewählt wurden, die erst Wochen oder gar Tage vorher in die Piratenpartei eingetreten sind, schlicht weil sie monatelang gute Arbeit geleistet hatten und zuverlässig waren auch ohne Mitglied in der Piratenpartei zu sein.
Es war auch wichtig, sich eben nicht in den Parteigräben von „wir“ und „die“ zu verfangen, sondern stattdessen etwas Sinnvolles zu erreichen.
Und weißt du was? Das war auch gut so!
Es war auch gut, dass Leute in der Piratenpartei sein konnten ohne (offiziell) aus anderen Parteien ausgetreten zu sein (z.B. weil ihr Boss in dieser Partei Vorstandsmitglied war).
Die Doppelmitgliedschaft ist essentieller Kernteil des piratischen Gedankens: Sei du, was du willst, solange du vernünftig und zielorientert auf eine Verbesserung der Zustände hinarbeitest.
Wir kümmern uns nicht um deine Religion, deinen Familienstand, deinen Geldbeutel oder deine Zugehörigkeit zu anderen Gruppen. Das ist deine Privatsache.
Die einzige Voraussetzung ist: Sei piratisch!
In den letzten Jahren ist die Piratenpartei ziemlich vor die Hunde gegangen. Fast alle der “frühen” Mitglieder sind ausgetreten, nicht zuletzt weil viel zu viel “Altparteienpolitik” in die Partei gekommen ist, wo Bekanntschaften und Klüngel mehr zählen als gute Taten.
Ich bin kein Freund von Austrittsdrohungen wegen eines bestimmten Themas. Aber wenn die Doppelmitgliedschaft (die ohnehin sehr selten ist) weggeschossen wird, muss ich mich ernsthaft fragen, ob denn die Piratenpartei überhaupt noch weiß was der piratische Gedanke ist. Als ich 2009 eingetreten bin, konnte man diesen aus allen Poren sprühen sehen. Heute dagegen…
Vielleicht trete ich in die PARTEI ein. Da kann man wenigstens lachen statt heulen. Und die erlauben doppelte Mitgliedschaften.
Ein Kommentar zu Piratenpartei: Ausschluss Doppelmitgliedschaft, ein Rant