-
Neueste Beiträge
- Piratenpartei: Ausschluss Doppelmitgliedschaft, ein Rant
- Viel Kohle für weniger Kohle – unser neues Geschenk an die Kohlekonzerne
- Was ein Flüchtling sagen könnte, wenn man ihn mal lassen würde
- Beitrag 30 – Neue deutsche Rohstoffstrategie – eine moderne „Enclosure of the Commons“?
- Beitrag 29 – Hoffnung von unten
Kategorien
Meta
Flattr mich
Neueste Kommentare
Amazon-Piratiges
Archive
- März 2017
- Oktober 2015
- August 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- März 2015
- Februar 2015
- September 2014
- Juni 2014
- Oktober 2013
- September 2013
- Juni 2013
- April 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
Monatsarchive: Oktober 2011
Ungedeckte Kreditausfallversicherungen, Getreidehandel – Spekulationsverbot?
Ungedeckte Kreditausfallversicherungen. Im Rahmen des #occupyeverywhere (siehe vorigen Beitrag) habe ich erst am Samstag unter anderem ausgeführt, dass man diese Dinger verbieten könnte und sollte. Jetzt scheint es bald ein EU-Verbot zu geben, nach dem „solche Finanzprodukte künftig nur noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Ackermann, Credit Default Swaps, Deutsche Bank, Finanzwetten, Foodwatch, Kreditausfallversicherungen, Spekulation
Hinterlasse einen Kommentar
Occupy everywhere – auch in Magdeburg?
Ausgehend von den spanischen Protesten am 15.3.2011 unter dem Motto „Real Democracia ya!“ – Echte Demokratie jetzt! – haben sich in aller Welt in über 1000 Städten Menschen am heutigen 15.Oktober versammelt, um dieser Forderung Ausdruck zu verleihen. Im Laufe … Weiterlesen
Ein unmoralisches Inserat
Am vorigen Samstag war auf der 5. Seite der MZ (Politik) eine über viertelseitige Anzeige. Auftraggeber: „die Bundesregierung“. Die Anzeige begann mit den Worten „Vor zwei Jahren hat die christlich-liberale Koalition die Regierungsverantwortung übernommen. Mitte der Wahlperiode kann die Bundesregierung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Bundesregierung, Energie, Lüge, Steuer
Hinterlasse einen Kommentar
Schuldig oder nicht schuldig – eine Frage der Formulierung
Wer meine Fernsehgewohnheiten kennt, der weiß, dass ich ein regelmäßiger arte-Themenabend-Seher bin. In der vorigen Woche liefen einige Dokumentationen zum Thema Lebensmittel. In einer davon war eine sehr interessante Aussage eines Firmensprechers. Weniger wegen dem Inhalt, als vielmehr wegen der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesundheit & Ernährung, Neu&Anderssprech
Verschlagwortet mit Industrie, Lebensmittel, Nahrungsmittel, PR
Hinterlasse einen Kommentar
Copyright 2
Nach der Entstehung des Copyrights in Teil 1 (Erinnerung: Copyright ist nicht Urheberrecht) ein paar Ergänzungen zu Veränderungen in der jüngeren Vergangenheit. Besonders erwähnenswert ist dabei das sogenannte Mickey-Mouse-Gesetz, das genau das ist, wonach es klingt. Es führt die Intention … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Piratenpartei
Hinterlasse einen Kommentar
Fett, Fettsteuer und andere Ernährungssachen
Sehr geehrte Damen und Herren, werte Studentinnen und Studenten, liebe Piraten! (Notiz: auf Liste abhaken: political Correctness) Heute melde ich mich einmal zu einem sehr ungewöhnlichen Thema, das nichts desto trotz für jeden die ein oder andere interessante Sache enthalten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesundheit & Ernährung
Hinterlasse einen Kommentar