Archiv der Kategorie: Politik

Beitrag 27 – Wer den Namen bestimmt, definiert die Verhältnisse

Dies ist eine Beitragsserie über das Buch „Commons – Für eine neue Politik jenseits von Markt und Staat“, das in 90 Beiträgen verschiedene Aspekte der „Commons“ beleuchtet. Jeder Beitrag wird kurz von mir zusammengefasst. Falls passend, werde ich eine „Moral“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Politik | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Über Griechenland und das Geld

Ich freue mich über jede Diskussion des Problems, das Griechenland mit seinen Finanzen hat. Jedoch fällt mir immer wieder auf, dass in den deutschen Medien eine äußerst einseitige Betrachtungsweise vorherrscht. So schreibt ein Journalist von Getriebenen und meint damit die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Beitrag 26 – Die Geschichte stottert oder wiederholt sich

Dies ist eine Beitragsserie über das Buch „Commons: Für eine neue Politik jenseits von Markt und Staat“, das in 90 Beiträgen verschiedene Aspekte der „Commons“ beleuchtet. Jeder Beitrag wird kurz von mir zusammengefasst. Falls passend, werde ich eine „Moral“ oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Politik | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Hat der Club of Rome recht?

Im Guardian ist ein (englischer) Artikel erschienen, nachdem ein Wissenschaftler die Prognosen des Club of Rome von 1972 überprüft hat. Nach dieser Überprüfung bewegt sich die Welt ziemlich genau im so genannten „business as usual“ Szenario. Während diese Erkenntnis wahrscheinlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

Da ich diesen Text ohnehin geschrieben habe, kann ich ihn auch veröffentlichen: Finanzierungsziel erreicht. Die C3S (Cultural Commons Collecting Society) hat die gewünschte Mindestfinanzierung erreicht, der Weiterentwicklung hin zu einer alternativen Verwertungsgesellschaft für Musik steht nun kaum noch etwas im … Weiterlesen

Publiziert am von LennStar | Hinterlasse einen Kommentar

Piratenpause

Lang war er, der Wahlkampf. Denn eigentlich habe ich schon vor mehr als einem Jahr angefangen. Dann kam noch eine Menge privater Stress hinzu. Aber wir haben es geschafft. Das Ergebnis war nicht so toll, aber niemand hat behauptet, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Piratenpartei | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar